#ohneGedøns ist eine Bewegung – und wir sind immer in Bewegung! Auch das gehört zu unserer Philosophie und bedeutet neben ständigem Lernen und Verbessern vor allem auch, dass wir alles ausprobieren, was wir interessant finden. So ist auch unsere neue Marke smygge by Jean&Len entstanden, die wir Dir heute endlich vorstellen können. Voller Stolz präsentieren wir unsere neuesten Goldstücke (wortwörtlich!): Unsere erste Schmuckkollektion!
Aber was heißt eigentlich smygge? Dafür haben wir die Köpfe zusammengesteckt, Mindmaps gemalt, Wörterbücher gewälzt, Marktforschung betrieben – oder vielleicht hatten wir auch einfach nur einen Geistesblitz. Smygge ist unsere eigene Wortkreation aus dem dänischen Wort smykker (Schmuck) und dem Trendwort hygge, das für skandinavische Gemütlichkeit steht. Denn genau diese Verbindung ist die Idee von smygge: Zeitloser und moderner Schmuck, der so alltagstauglich und gleichzeitig besonders ist, dass Du das hygge-Gefühl überall mit hinnehmen kannst.
Edel & modern – aber #ohne Gedøns
Auch bei der Kreation unserer smygge-Kollektion haben wir uns von unserer #ohneGedøns-Philosophie leiten lassen. Denn besonders Schmuck kann ein ziemlich dreckiges Business sein. Deshalb haben wir nur mit zertifizierten Produzenten zusammengearbeitet, die im sogenannten Responsible Jewellery Council (RJC) Mitglied sind und dadurch faire Arbeitsbedingungen und eine nachhaltige Edelmetallbeschaffung garantieren. Das von uns verwendete Gold und Silber ist fast ausschließlich recycelt und kommt aus deutschen Scheideanstalten (noch nie gehört? Hier erklären wir, was das ist). Unser Schmuck wird komplett in Deutschland hergestellt und kommt von uns direkt zu Dir – so sparen wir uns lange Lieferketten und Versandwege.
Zusätzlich haben wir uns auch über die Verpackung Gedanken gemacht. Unser Ziel ist es, immer nur so viel wie nötig und so wenig wie möglich zu verpacken. Wann immer es uns möglich ist, möchten wir nachhaltige Materialien einsetzen. Der Schmuck hat es uns bei der Überlegung aber ganz schön schwer gemacht – denn gerade bei so edlen Accessoires freut man sich über ein schönes Auspackerlebnis. Außerdem wird Schmuck ja nun auch sehr gerne verschenkt, da ist eine ansprechende Verpackung doppelt wichtig. Beim Onlineversand müssen die Goldstücke außerdem gut geschützt sein. Ein einfaches Papiertütchen konnten wir also schnell ausschließen, auch wenn wir das die nachhaltigste Form der Verpackung gefunden hätten.
Recycelter Schmuck – Made in Germany
Aber wir haben nicht aufgegeben und eine, in unseren Augen, Ei-Ersatz-legende Baumwoll-Hafermilch-Sau-Verpackung gefunden, die all die wichtigen Punkte vereint. Unsere hübsche smygge-Box ist zu 100% recycelt, die Box besteht aus wiederverwerteter Pappe und sogar das weiche Inlay ist vollkommen aus recyceltem Schaumstoff. Das kannst Du sogar sehen! Denn der recycelte Schaumstoff hat ein tolles marmoriertes Muster, das wir ziemlich schick finden. Obendrein ist auch die Verpackung Made in Germany. Puh, das war viel Information, oder? Danke für Dein Interesse, falls Du es bis hierhin geschafft hast. Unsere Antworten auf weitere wichtige Fragen zu smygge haben wir hier zusammengefasst. Und jetzt los, schau‘ Dir die Kollektion endlich an!