stockholm, suite 17.
Kühles Leinen, ein geöffnetes Fenster, das sanfte Plätschern des Wassers.
die Geräusche der Stadt. Erinnerungen an die vergangene Nacht, in der die Sonne nie unterging.
Stockholm Suite 17 ist ein durch und durch sinnlich-femininer Duft voller Geheimnisse. Die Tuberose liefert süß-blumige Noten, harzig-würzige Zypresse bietet einen spannenden Kontrast. Vetiver erdet. Midsommar in the city.
safari trooper.
Dein Licht ist einzigartig. Deine Landschaften sind magisch.
Dieses Gefühl: tief einatmen, ganz bei mir sein, the sky is the limit. Afrika, wenn ich mit Düften malen könnte, wäre safari trooper ein Bild von Dir.
Kostbares Vetiver mit seinen erdig-rauchigen Noten bildet die unverkennbare Basis für diesen besonderen Duft. Dazu würziges Muskat und süße Vanille. Ein Parfum wie ein Kontinent. Vielschichtig und klassisch-markant zugleich.
rose of chelsea.
Eng neben einander fahren wir im Taxi durch das nächtliche London.
Tausend Lichter, aber eigentlich habe ich nur Augen für sie. Sinnlich und sexy: Sie ist meine rose of chelsea.
Eine Hommage an die verführerische Weiblichkeit. Süß-balsamisches Tolu-Harz gepaart mit warmer Rose gibt dem Duft seine orientalische Sinnlichkeit. Dann jedoch sorgt würziges Chili dafür, dass es nicht zu brav wird, denn ein bisschen Kick muss sein.
about florence.
Arm in Arm schlendern wir durch die kleinen Gassen, genießen die Wärme.
Der Blick über die Stadt. Cappuccino am Fluss, Sonnenuntergang auf der Ponte Vecchio, Rotwein in einer kleinen Bar am Piazza della Repubblica. Florence, ti amo!
Fröhlich, sonnig unbeschwert, so ist about florence. Pfingstrose duftet zart-blumig, Bergamotte gibt ihre zitrische Frische dazu. So klappt es mit la dolce vita.
craft of cologne.
Brauhäuser, Dom, Museen, Rhein, Ringe und Ehrenstraße.
Schön und hässlich, alt und jung, laut und leise, trendy und kitschig. So ist Köln und dafür liebe ich es.
craft of cologne – ein Duft mit Ecken und Kanten, ganz wie die Stadt. Mit Noten von Zedernholz und schwarzem Pfeffer kommt er klassisch maskulin daher. Zitrische Bergamotte bringt die Leichtigkeit. Und die ist wichtig (wenn man die Kölner fragt).
balmoore palace.
Diese unglaubliche Weite, diese Farben. Immer bergauf, den Wind im Haar.
Die Belohnung: dieser fantastische Ausblick. Die Luft riecht nach Gras und Salz. Abends dann ein Single Malt im Clubsessel am Kamin. Entspannung pur. Life is good.
Würzige Noten stehen im Mittelpunkt von Balmoore Palace. Süß-balsamisches Sandelholz trifft in diesem spannenden Duft auf exotisch-frisches Kardamon. Leder gibt Tiefe. Schottenröcke sind optional.
LEN VAN BROOK
Die Liebe zur Fotografie begleitet Len van Brook seit seiner Jugend. Zunächst ein Hobby, schnell aber auch eine Verdienstquelle durch an Zeitungen verkaufte Aufnahmen. Statt schöne Dinge zu kaufen investiert Len das Geld in die Umsetzung lang gehegter Träume – eine Strategie für ein erfülltes Leben, der er bis heute treu ist.
Seine vielen Ideen kombiniert Len mit Offenheit, unstillbarer Neugier und reichlich Energie. So produziert er eine kommerziell erfolgreiche Musik-Single, lernt, ein Flugzeug zu steuern und macht Entdeckungsreisen in alle Winkel der Welt. Düfte faszinieren ihn ähnlich wie Bilder, weil sie es ermöglichen, Erinnerungen an besondere Erlebnisse festzuhalten und unmittelbar abzurufen.
Mit den Len van Brook-Düften hat er sich daher einen weiteren Traum erfüllt und seine Reise-Erlebnisse in ganz persönlichen Parfum-Kreationen abgespeichert.
Leonard Diepenbrock alias Len van Brook ist der Kopf hinter Jean&Len. Seine Idee, Kosmetik-Produkte zu kreieren, die durch erfrischendes Design und tolle Performance aus Alltagsritualen besondere Momente machen, begeistert nicht nur ihn.
Len van Brook @ Instagram
Check out my latest updates!