Nachhaltigkeit des Unternehmens
Nachhaltigkeit im Büro
Nachhaltigkeit ist uns nicht nur in Bezug auf unsere Produkte wichtig. Auch unser gesamtes Team versucht, unseren Alltag im Büro so nachhaltig wie möglich zu gestalten und unsere soziale Verantwortung für Mensch und Umwelt ernst zu nehmen.
Hier sind ein paar Dinge, die wir in unserem Kölner Büro und unseren Lagern am Bodensee umsetzen:
- Wir trennen konsequent unseren Büromüll. Bis auf wenige Versandverpackungen sind wir außerdem nahezu papierfrei. Unsere Unterlagen speichern wir digital auf einem Server und die meiste Korrespondenz läuft über E-Mail.
- Wir essen nicht nur meistens alle gemeinsam, sondern bringen uns auch Vorgekochtes von zu Hause mit. Klar, manchmal siegt die Bequemlichkeit – aber selbst beim Bestellen versuchen wir, auf Mehrwegverpackungen zurückzugreifen. Viele Restaurants in Köln bieten das bereits an und wir sind begeisterte Unterstützer!
- Bei uns gibt es Wasser mit und ohne Kohlensäure sowie eine Auswahl an Soft-Drinks umsonst für die Mitarbeiter (Yaay) aus Glas-Mehrwegflaschen, der nachhaltigsten Getränkeverpackung. Und auch beim Bier setzen wir auf Regionalität: Uns kommt nur lecker Kölsch in den Kühli ;)
- Wir trinken viel Kaffee – Überraschung! – und achten deshalb darauf, nur Fair-Trade-Kaffee in Bio-Qualität zu kaufen. Eine nachhaltigere Lösung für das braune Gold haben wir leider noch nicht gefunden. Ideen gerne an unsere Kaffeebeauftragte Katrin unter hallo@jeanlen.de!
- Wir sitzen sehr zentral in der Kölner Innenstadt – hierher mit dem Auto zu fahren lohnt sich gar nicht. Trotzdem sind wir stolz, dass fast alle unserer Mitarbeiter mit dem Fahrrad, dem Longboard oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommen. Sogar die neuen E-Scooter haben einige für den Arbeitsweg schon ausprobiert.
- Wir pflanzen Bäume, wenn wir etwas nicht wissen! Statt auf Google zu setzen, nutzen wir alle die nachhaltige Suchmaschine Ecosia, die haben wir als Startseite in unseren Browsern eingestellt. Hier werden mit jeder Suche Bäume gepflanzt – na, wenn das mal kein Grund für Unwissenheit ist!